Aus der Themenfindung entsteht die Ausgangsidee, die dann präzisiert wird und aus der dann eine Forschungsfrage (und dann bei Bedarf eine Hypothese) gebildet wird:
Sobald du das Thema hast, können Dimensionen und Merkmale gesammelt, identifiziert, festgelegt und definiert werden, anhand derer die Forschungsfrage beantwortet werden kann. Diese überprüfst du dann auf Relevanz und Spezifität.
Für diesen Schritt sind erste Voruntersuchungen und Probeläufe besonders wichtig.
Was ist wichtig bei der Formulierung deiner Forschungsfrage?
Osteopathy Search
Deine Unterstützung und Hilfestellung zum Forschen und wissenschaftlichen Arbeiten in der Osteopathie
Weiterlesen